Rufen Sie uns an: 040 / 6 75 00 60
Trotz geringerer Neuinfektionen bedarf es weiterhin der Vorsorge, um die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu halten. Viele Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung gehören zu den Risikogruppen, bei denen die Viruserkrankung kritisch verlaufen kann. Aus diesem Grund bleiben bestimmte Angebote gestrichen und Besuchsmöglichkeiten unterliegen immer noch besonderen Regelungen.
Alle Veranstaltungen des Hamburger Lebenshilfe-Werks finden unter Einschränkungen statt. Die Maskenpflicht ist zu beachten.
Ggf. sind Testungen erforderlich. Bitte sprechen Sie die Veranstaltungsleitung rechtzeitig bei Fragen an.
Unsere Wohnhäuser in Hamburg und Merkendorf dürfen besucht werden! Grundlage hierfür sind die Verordnungen bzw. Erlasse der Hamburgischen Bürgerschaft und des Landes Schleswig-Holstein für die Regelung von Besuchen in besonderen Wohnformen. Wir haben dazu spezielle Besuchskonzepte für jeden einzelnen Standort entwickelt. Eine Anmeldung ist in jedem Falle erforderlich. Die Besuchszeiten sind eingeschränkt. Die Zahl der Besucher ist in der Regel nicht mehr besonders beschränkt. Eine FFP2-Maske ist erforderlich. Ebenfalls bleibt die Bescheinigung über einen aktuellen negativen Corona-Schnelltest in Hamburg für alle obligatorisch. In Schleswig-Holstein müssen nur ungeimpfte bzw. nichtgenesene Personen einen aktuellen negativen Schnelltest vorlegen. In Schleswig-Holstein ist für Besucher ein Mund-Nasen-Schutz ausreichend. Wenn Sie Personen besuchen, die bislang nicht geimpft werden konnten, sind weitere Beschränkungen unbedingt zu beachten. Falls Sie also einen Besuch planen, sprechen Sie bitte vorab mit der Einrichtung. Beachten Sie unbedingt die Maskenpflicht.
Das Hamburger Lebenshilfe-Werk erinnert bei Besuchen in den ambulanten Wohn- und Hausgemeinschaften und in anderen ambulanten Wohnangeboten an die allgemein gültigen Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln. Bleiben Sie bitte weiterhin aufmerksam.
Wenn Menschen nach einem zwischenzeitlichen Aufenthalt zum Beispiel in der Familie wieder in die Wohngruppe zurückkehren, so ist dies unter Beachtung unserer aktuellen Richtlinien und Regeln möglich. Bitte setzen Sie sich dafür mit der jeweiligen Leitung vorab in Verbindung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
In Leichter Sprache:
Corona-Regeln von der Lebenshilfe-Bundesvereinigung
Informationen von der Bundes-Regierung
Nachrichten vom Fernsehsender MDR
Zet – Zeitung in Leichter Sprache
Übersichten mit Verlinkungen:
Informationsmaterialien zum Corona-Virus – mehrsprachig und in leichter Sprache
Corona-Virus | Empfehlungen der Lebenshilfe zu COVID-19